Heilsame Zeit für dich
Entwicklung deiner Persönlichkeit & Kompetenzen
Bewusstwerdung über deine Bedürfnisse & Werte
Begleitung bei beruflichen & privaten Themen
Umgang mit Krisen & Konflikten
Wachstum & Wertschätzung für dich
Stärkung deiner Selbstreflexion & Selbstwahrnehmung
Eröffnung neuer Perspektiven auf dich & dein Leben
Entdeckung & Entfaltung deiner Potentiale
Selbstbestimmung
Überwindung wiederkehrender Blockaden
Zugang zu deinen Gestaltungsmöglichkeiten
Konkretisierung deiner nächsten Schritte
Entwicklung deiner Ziele & Vision
Klarheit in herausfordernden Entscheidungssituationen
Wie funktioniert Coaching genau?
Meine Coachingsessions sind eine ziel- und lösungsorientierte Unterstützung für private und berufliche Themen, die zeitlich begrenzt sind. Im Coaching geht es darum, dass du erkennst, was deine Rolle in der Situation ist, in der du bist und was deine gute Absicht ist, diese aufrecht zu erhalten. Wichtig ist dabei immer auch deinen Körper auf diese Reise mitzunehmen. Denn alle Erfahrungen sind in unserem Körper und in unserem Nervensystem gespeichert. Dein Körper spielt also auch eine wichtige Rolle in deinem Erkenntnisprozess. Mit deinem neuen Bewusstsein bist du dann wieder handlungsfähig und kannst in deinem Leben selbstbestimmt agieren statt auf dein Leben, Menschen, Situationen oder auch Emotionen zu reagieren. Wir reflektieren also erstmal deine private und/oder berufliche Situation, deine geistige und körperliche Wahrnehmung davon und dein daraus resultierendes Verhalten.
Im Zentrum meiner Coachingarbeit mit dir steht deine Reflexion auf mentaler und körperlicher Ebene sowie deine Erkenntnis und die Veränderung von oftmals lang tradierten Mustern und Verhaltensweisen, von manifestierten Meinungen und etablierten Haltungen. Mit deinem Bewusstsein darüber ist es dann mithilfe vielfältiger Methoden und Übungen möglich neue Verhaltensweisen, Meinungen und Perspektiven zu erarbeiten und so deinen Handlungsspielraum zu vergrößern. Coaching ist also eine Form der Hilfe zur Selbsthilfe.
Methoden, mit denen ich arbeite
Fragst du dich, was wir im Coaching nun genau machen?
Coaching ist zunächst einmal ein Gespräch, in dem du bestimmst, worüber wir sprechen. Wenn wir davon ausgehen, dass unsere Wahrnehmung nur eine mögliche Perspektive von vielen anderen ist, dann geht es in unserem Gespräch darum deine Perspektive zu erweitern.
Und wie mache ich das?
Ich leite das Gespräch durch eine für viele oft neue Art von Fragen, die dich darin unterstützen, deine Situation und deine Rolle darin zu verstehen und dir helfen deine Perspektive auf dein Thema vom Problem auf eine Lösung zu bewegen – die du mithilfe verschiedener Methoden entwickelst.
Ich kombiniere in meinen Sessions systemische Coachingmethoden mit Elementen aus der Atem- und Körperarbeit, der Achtsamkeitspraxis, dem Naturcoaching, Elementen aus der Kunst, mit theoretischen Impulsen aus der Psychologie, Neurobiologie, Kulturwissenschaft und Spiritualität und auch mit Übungen zur Regulation deines Nervensystems. Ich kreiere so ganz individuelle Sessions, die ich intuitiv danach ausrichte, was du in diesem Moment brauchst.
Für eine nachhaltige Veränderung arbeite ich damit auf drei Ebenen: auf der kognitiven Ebene durch Erkenntnisse, der emotionalen und körperlichen Ebene durch geführte Prozesse und Körperarbeit und der Verhaltensebene durch Übungen:
- Arbeit mit dem Eisberg-Modell nach dem Prinzip der Coaching Spirale
- Systemische Fragen, wie: „Was ist gut daran manchmal nicht weiterzuwissen?“ oder „Denke an all die guten Tage, die du in deinem Leben schon hattest: was haben sie gemeinsam?“
- Arbeit mit deinen Ressourcen als Grundlage für deine Transformation
- Innere-Team-Arbeit nach Schulz von Thun: „Welcher Anteil in dir will gesehen und gehört werden?“
- Körperarbeit aus dem Embodiment und Achtsamkeitspraxis: „Was will mir mein Körper sagen?“ – lerne mit deinem Körper zu kommunizieren
- Übungen zur Regulation des Nervensystems
- Hypnotherapeutische Prozesse – komme in Kontakt mit dir, deiner Vergangeheit und deinen Visionen
- Tetralemma – für intutive Entscheidungen
- Elemente aus dem radikal lösungsorientierten Ansatz nach de Shazer, Insa Sparrer und Varga von Kibéd
- Ziel-, Werte- und Visionsarbeit
- Systemische Aufstellungen
- Arbei mit Kommunikationsmodellen, wie die Gewaltfreie Kommunikations-Übungen nach Marshall B. Rosenberg: „Was fühlst du gerade und welches Bedürfnis zeigt sich darin?“

Hast du noch Fragen?
Schreibe mir gerne eine Mail oder buche direkt ein kostenfreies 60-minütiges Vorgespräch bei mir.
Ich freue mich auf dich.